Du möchtest bei einem Näh- oder Kreativkurs mitmachen?
Dann schau mal hier bei den Kursen, ob etwas Passendes für dich dabei ist! Wenn du dich anmelden möchtest, schick mir einfach eine E-Mail oder eine WhatsApp Nachricht an 015164566211 mit dem gewünschten Termin. Sobald die Mindestanzahl an Teilnehmern erreicht ist, bekommst du die Anmeldebestätigung mit der Rechnung, die du dann vorab überweist, um deinen Platz zu sichern!
Hygieneplan der Modemanufaktur
Der Hygieneplan gilt für Mitarbeiter, Kursteilnehmer, Kursleitungen und Kunden. Die allgemeinen Verhaltensregeln sind einzuhalten und auch zu überwachen.
Es gilt:
§regelmäßiges Händewaschen (mit Seife für 20 - 30 Sekunden)
§Abstand halten (mindestens 1,5 m)
§Hust- und Niesetikette einhalten (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch)
§kein Körperkontakt
§Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen entsprechend der aktuellen Corona-Ampel:
§ bei grün und gelb (7-Tage-Inzidenz unter 50): bei Betreten des Gebäudes
§ bei rot (7-Tage-Inzidenz über 50): Maskenpflicht auch am Platz und im Kursraum
§das Berühren von Augen, Nase und Mund ist zu vermeiden
§bei Corona-spezifischen Symptomen (Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Hals-/ Gliederschmerzen, Übelkeit/ Erbrechen, Durchfall etc.) unbedingt zu Hause bleiben!
Verhaltensregeln
Bestätigung
Vor dem Kurs ist eine Bestätigung auszufüllen und abzugeben. Diese wird 14 Tage gespeichert und beinhaltet:
§ Bestätigung, dass keine Symptome bestehen; dass die letzten 14 Tage kein Kontakt zu Corona infizierten Personen bestand; dass man mit dem Hygienekonzept einverstanden ist
Handhygiene:
§Im Eingangsbereich gibt es Desinfektionsmittel, die bei Betreten des Ladens genutzt werden sollen
§Alternativ dazu sind unmittelbar nach Betreten die Hände auf den Toiletten zu waschen
§Nach jedem Toilettengang sind die Hände nach geltenden Hygieneregeln zu waschen und zu desinfizieren
Abstandsregeln:
§Die Tische wurden nach geltenden Abstandsregeln (mind. 1,50m) aufgestellt und dürfen nicht verschoben werden
§Die maximale in der Kursausschreibung angegebene Teilnehmerzahl darf in keinem Fall überschritten werden.
§In den Räumen und auf den Gängen ist auf ausreichend Abstand zu achten (1,50m!)
Kursgebühr: 65€ inkl. MwSt.
Inklusive:
- kleines Stoffpaket
- Handout mit Basiswissen für Zuhause
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Werde fit im Umgang mit der Nähmaschine und lerne tolle Tipps und Tricks rund ums Nähen! Egal ob du schon ein paar Erfahrungen beim Nähen gesammelt hast, oder ins "kalte Wasser" springst und dich einfach überraschen lässt: hier zeige ich dir tolle Tipps und Tricks rund ums Thema Nähen! Am Ende gehst du dann mit zwei bis drei selbst genähten Projekten nach Hause!
Außerdem bekommst du nach dem Kurs bekommst du offiziell die Teilnehmerurkunde vom Nähmaschinenführerschein und bist fit für erste Nähprojekte!
Kursgebühr: 75€ inkl. MwSt. + Gutschein für gratis Yogastunde mit Andreas Butz
Inklusive:
- Verschiedene Baumwollstoffe zur Auswahl
- Bio-Dinkelspelz als Füllung
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Tu dir selbst mal etwas Gutes mit einer Runde Yoga auf deinem selbstgemachten Relax-Kissen!
Du lernst in diesem Workshop, wie du mit einfachen Hilfsmitteln aus dem Haushalt ein tolles rundes Kissen mit abnehmbaren Bezug selber machen kannst. Du nimmst am Ende des Kurses dann dein selbst genähtes Yoga-Kissen für dich oder einen Herzmenschen mit nach Hause.
Ideal also, um ein ganz besonderes und individuelles Geschenk zu zaubern - in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee & Tee.
Kursgebühr 65€ inkl. MwSt.
Inklusive:
- Stickrahmen aus Holz (ca. 15-20cm Durchmesser)
- hochwertiges Stickgarn
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Hast du Lust, etwas Farbe in den tristen Winter zu bringen? Wie wäre es mit einem Basic-Kurs, der den aktuellen Handlettering-Trend mit einer weiteren handwerklichen Technik - dem Sticken- verbindet?
Du lernst die Grundstiche, mit denen du tolle Stickereien selbst anfertigen kannst. Und nebenbei zeige ich dir die Basics im Handlettering.
Du nimmst am Ende des Kurses dann einen Stickrahmen mit deinem Namen (oder einem Text deiner Wahl) mit nach Hause und kannst damit deine Wände schmücken.
Oder du überrascht deine Schwester/Mama/Freundin...mit einem handgestickten Text! Ideal also, um ein ganz besonderes und individuelles Geschenk zu zaubern - in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee & Tee.
Kursgebühr: 59€ inkl. MwSt.
Inklusive:
- verschiedene Baumwollstoffe und Filzplatten
- Kordeln und Mini- Wäscheklammern
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und du möchtest dieses Jahr einen ganz besonderen Adventskalender für dich oder deine Lieben gestalten? Dann ist dieser Kurs genau das richtige für dich! Ohne nötiges Vorwissen gestalten wir gemeinsam einen Stoff- /Filzkalender zum selbst befüllen. So kannst du jemanden mit diesem persönlichen Geschenk die Vorweihnachtszeit versüßen und verbringst einen gemütlichen Vormittag in der Modemanufaktur.
Kursgebühr: 59€ inkl. MwSt.
Inklusive:
- Strohring
- Kerzen und Dekoobjekte
- Tannen und andere Zweige
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Langweilige Tannenkränze? Nicht mit uns! Du möchtest dir einen eigenen Adventskranz machen? Ich zeige dir, wie es geht! Mit modernem Bindegrün, wie z.B. Eukalyptus wird dein Kranz zum tollen Advents-Eyecatcher. Die Farbe der Kerzen kannst du dir auch selbst aussuchen und somit deinen individuellen Kranz gestalten.
Kursgebühr: 65€ inkl. MwSt.
Inklusive:
- Starterset für den Kurs
- Handout mit allen Kursinfos für zu Hause
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Es gibt wieder den beliebten
Handlettering Basics Kurs für alle, die Handlettering Anfänger sind und gerne lernen möchten, wie man ganz einfach mit diesem tollen Hobby anfangen kann! Im Kurs lernst du die Basics und kannst
dann mit den unterschiedlichsten Stiften und Brushpens üben zu verzieren, zu schreiben und zu bemalen.
Jeder kann es erlernen- auch ich habe "klein"
angefangen mit Geburtstagskarten, Wandbildern etc. Wir freuen uns auf dich!
Kursgebühr: 49€ inkl. MwSt.
Inklusive:
- Kiefernholzbrett mit Klammer
- Kalendervorlagen
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Letztes Jahr zur Probe, dieses Jahr endlich
als Kurs: Der Watercolour Handlettering Kalender! Um gut in das Jahr 2021 zu starten, kannst du in diesem Kurs deinen persönlichen Kalender gestalten. Du bekommst ein Holzbrett mit Klammer
und kannst dann deine Vorlagen individuell mit Watercolour und Handlettering gestalten. Und natürlich habe ich auch Stifte und Papier für dich
da, damit du deiner Phantasie freien Lauf lassen kannst.
Preis auf Anfrage
Dauer: 3h
Inklusive:
- verschiedene Blüten und Grünpflanzen
- Metallringe in verschiedenen Farben und Größen
- Getränke
Mindest-Teilnehmerzahl: 6 Personen, Maximal 15 Personen
Jetzt ist wieder die Zeit, um sich kreativ auszutoben. Ich habe mir für euch einen neuen Kreativkurs mit wundervollen Blüten- und Pflanzen-Arrangements überlegt. In Kombination mit einen Metallreifen (weiß-, silber- oder goldfarben) könnt ihr mit meiner Anleitung ganz tolle Blumen-Hoops selbst gestalten.
Ihr bekommt eine große Auswahl an verschiedenen Blumen und Grünpflanzen, wie z.B. Eukalyptus, Hortensien, Beeren und viele mehr, die auch im getrockneten Zustand noch sehr schön aussehen.
So könnt ihr euch euren individuellen Blumen-Hoop zusammenstellen und so arrangieren, wie es euch gefällt.
In der Kursgebühr sind alle benötigten Materialien inklusive, sowie Snacks und Getränke.
Hast du Lust auf einen kreativen Vormittag zum Thema Ostern? Ich zeige dir, wie du Oster-Eier mit der Bossiertechnik bzw. Buntwachstechnik verzieren kannst. Die unzähligen Muster werden mit
speziellem Wachs aufgetragen bzw. aufgestempelt. Man nennt diese wundervoll bemalten Eier "Sorbische Oster-Eier".
Wer mag, kann seine Oster-Eier vorab Zuhause einfärben oder dann bei mir im Kurs (Eier vorher kochen ODER ausblasen).
Die Bossiertechnik habe ich mir von meiner Großtante Gunda beibringen lassen. Sie ist fast 91 Jahre alt und hat es immer noch drauf wie ein Vollprofi - da sieht man mal, dass kreative Handarbeit
körperlich und geistig jung halten kann!
Und jetzt bist du dran! Möchtest du auch die Bossiertechnik erlernen und jemandem zu Ostern ein ganz besonderes Osternest machen? Dann melde dich per Messenger oder WhatsApp an unter 0151-64566211
Mindest-Teilnehmerzahl: 6 Personen, Maximal 15 Personen
(Eier bitte selbst mitbringen, entweder ausgeblasen oder gekocht)
TERMINE AUF ANFRAGE
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Dieser Kurs ist für alle Mamis, Bald-Mamis oder für alle, die ein individuelles Geschenk für ein Baby zaubern möchten! Du lernst hier, wie du eine süße Babyhose selbst nähen kannst. Die Hose ist sehr dehnbar und gemütlich, sodass sie mit deinem Baby mitwächst. Es gibt folgende Größen: 56-92 (solltest du eine andere Größe benötigen, z.B. für ein Frühchen, gib mir bitte Bescheid).
Zu Beginn des Kurses machen wir uns erst einmal mit der Nähmaschine vertraut und ich erkläre die Grundlagen beim Nähen. Im Anschluss zeige ich euch, wie die Babyhose genäht wird.
Für diesen Kurs bringst du deinen eigenen Stoff mit, aus dem du die süße Hose nähen möchtest. Eine Materialliste bekommst du mit der Anmeldebestätigung per E-Mail zugeschickt.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
In diesem Anfänger-Kurs lernst du, wie du dir ein cooles Turn-Såckli mit Kunstleder selbst nähen kannst. Ich zeige dir, wie du richtig ausmessen & zuschneiden musst und worauf es beim Nähen mit Kunstleder ankommt. Den fertigen Turnbeutel darfst du am Ende natürlich mit nach Hause nehmen. Oder vielleicht möchtest du dein Werk jemandem schenken? Über solch ein selbstgemachtes Geschenk freut sich sicherlich jeder!
Übrigens, der Name Såckli stammt nicht von einem schwedischen Möbelhaus, sondern war der Einfall in einer gemütlichen Runde bei der Familie. Ganz einfach, weil es ein super praktisches Såckli ist!
Zu Beginn des Kurses machen wir uns erst einmal mit der Nähmaschine vertraut und ich erkläre dir die Grundlagen beim Nähen. Im Anschluss darf sich jeder seine individuelle Kunstleder-Stoff-Kombination zusammenstelle und seinen ganz persönlichen Turnbeutel fertigen.
Eine Auswahl an Stoffen, sowie weiteres benötigtes Material wird vor Ort gestellt - außer, du möchtest einen bestimmen Stoff / eine besondere Kordelfarbe. Dann bringe bitte dein eigenes Material mit und gib mir per E-Mail Bescheid ("Ich bringe Außen- und Innenstoff, sowie Kordel und Nähgarn selbst mit"), damit ich dir sagen kann was du genau brauchst!
AKTUELLE TERMINE:
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Dieser Kurs ist für absolute Nähanfänger bestens geeignet. Du lernst, wie du richtig ausmessen und zuschneiden musst, um einen Kissenbezug mit Hotelverschluss selbst du nähen. Dein fertiges Kissen darfst du am Ende natürlich mit nach Hause nehmen. Oder vielleicht möchtest du dein Werk jemandem schenken? Über solch ein selbstgemachtes Geschenk freut sich sicherlich jeder!
Zu Beginn des Kurses machen wir uns erst einmal mit der Nähmaschine vertraut und ich erkläre die Grundlagen beim Nähen. Im Anschluss darf sich jeder seine individuelle Stoff-Kombination zusammenstellen und ein persönliches Patchwork-Kissen fertigen. Eine kleine Auswahl an Stoffen, sowie Kissenfüllung werden vor Ort gestellt - außer, du möchtest bestimmte Stoffe miteinander kombinieren. Dann bring bitte dein eigenes Material mit und gib mir bitte per E-Mail Bescheid ("Ich bringe verschiedene Stoffe und Nähgarn selbst mit"), damit ich dir sagen kann, was du genau brauchst!
Mit einem Gutschein macht man nie etwas Falsch!
Dieser Wertgutschein kann für Näh- und Kreativkurse in der Modemanufaktur eingelöst werden. Diese Gutscheine sind alle von Hand gemacht - schließlich soll der Beschenkte ja gleich sehen, worauf er bzw. sie sich freuen kann.
Möchtest du einen Gutschein für Produkte oder Maßanfertigungen, lege bitte den Gutschein "Produkt / Maßanfertigung" in den Warenkorb (siehe oben).
Da die Versandkosten pauschal berechnet werden, fallen hier Gebühren von 3,99€ an. Alternativ kann der Gutschein in Iphofen oder Kitzingen abgeholt werden.
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Allgemeine Geschäftsbedingungen Näh- und Kreativkurse
1. Anmeldung Kurse
Die Anmeldung zur Teilnahme an Näh- und Kreativkursen erfolgen per schriftlicher (E-Mail, WhatsApp oder Facebook Messenger) oder mündlicher Bestätigung durch den Kursteilnehmer. Alle aktuellen
Kurse können unter http://www.mode-manufaktur.de/nähkurse
eingesehen werden. Die anfallenden Kosten, welche unter anderem die Arbeitsmaterialien decken, sind beim jeweiligen Kurs einsehbar. Der Vertrag kommt
durch Zustellung der Anmeldebestätigung und Rechnung per E-Mail oder WhatsApp zustande. Die Modemanufaktur behält sich vor, Kurse erst ab einer Mindestanzahl von Teilnehmern zu bestätigen. Mit
der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Teilnehmer erhalten
eine Bestätigung per E-Mail oder Whatsapp. Eine Teilnahme ist nur mit dieser Bestätigung möglich.
Telefonische Auskünfte über Kursbelegungen sind unverbindlich, da sich die Belegungszahlen ständig ändern können. Die aktuellen Kurstermine können jederzeit unter https://www.mode-manufaktur.de/nähkurse eingesehen werden. Mögliche Fragen müssen vor Abschluss der Buchung per E-Mail,
WhatsApp oder Telefon geklärt werden.
2. Teilnahmebescheinigung
Eine Teilnahmebescheinigung stellt die Kursverwaltung auf Wunsch des Teilnehmers direkt nach Kursende aus. Diese Teilnahmebescheinigung wird dem Teilnehmer dann nach Abschluss des Kurses per
E-Mail zugesandt.
3. Mindestanmeldezahl
Voraussetzung für die Durchführung eines Kurses ist das Erreichen der, von der Modemanufaktur Lisa Dörr festgelegten Mindestanmeldezahl zu Beginn des Kurses. Diese Mindestanzahl an
Teilnehmern kann online beim jeweiligen Kurs im Buchungssystem eingesehen werden. Bei Nichterreichen dieser Mindestzahl behält sich die Modemanufaktur Lisa
Dörr vor, den Kurs kurzfristig abzusagen. Eine Absage des Kurses durch die Modemanufaktur Lisa Dörr erfolgt per E-Mail oder telefonisch.
4. Termine
Die Modemanufaktur Lisa Dörr behält sich vor, einzelne Kurstermine zu verlegen.
In diesem Fall ist der Teilnehmer berechtigt, seine Teilnahme am Kurs schriftlich (per E-Mail) abzusagen. Die Absage muss innerhalb von zwei Tagen nach Erhalt der Nachricht durch die
Modemanufaktur Lisa Dörr erfolgen. Die Absage ist für den Teilnehmer kostenfrei. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion
eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Weitere Ansprüche bestehen
nicht.
5. Kursorganisation
Die Veranstaltungsorte und -zeiten sind für jeden Kurs besonders ausgewiesen. Änderungen können nur im Einvernehmen mit der Modemanufaktur Lisa Dörr erfolgen. Der jeweilige Kursleiter
handhabt die Hausordnung und kann Personen, die den Kursablauf erheblich stören, von der weiteren Teilnahme ganz oder teilweise ausschließen. In diesem Fall hat der Teilnehmer keinen
Anspruch auf Rückerstattung der bereits entrichteten Gebühren.
6. Zahlungsbedingungen
Der Teilnehmer muss die jeweilige Kursgebühr spätestens bis zum Tag des Kursbeginns bzw. zu den in der Rechnung genannten Terminen zahlen. Der fällige Betrag kann per Paypal,
Vorkasse (Rechnung) oder Bar am Kurstag in der Modemanufaktur Lisa Dörr beglichen werden.
Der Teilnehmer erhält zur Bezahlung sämtlicher Entgelte eine Rechnung oder den Zahlungsbetrag per E-Mail oder Whatsapp, die nach Erhalt mit Angabe der vollständigen Rechnungsnummer und Name des
Kursteilnehmers zu bezahlen ist, da sonst keine Verbuchung vorgenommen werden kann.
7. Rücktritt / Rückzahlung / Kursausfall
a) Die Modemanufaktur Lisa Dörr kann auch nach erfolgter Anmeldebestätigung wegen mangelnder Beteiligung, Ausfall eines Kursleiters oder aus anderen Gründen, die sie nicht zu vertreten
hat, vom Vertrag zurücktreten.
Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall zurückerstattet.
b) Die Buchung eines Kurses ist für den Teilnehmer verbindlich. Teilnehmer, die nicht erscheinen oder nur zeitweise an den gebuchten Kursen teilnehmen, sind grundsätzlich zur Zahlung des vollen
Entgelts verpflichtet.
Die Nennung eines Ersatzteilnehmers ist möglich.
c) Vor Beginn des Kurses kann ein Teilnehmer unter folgenden Bedingungen vom Vertrag zurücktreten:
Erfolgt der Rücktritt bis 7 Tage vor Kursbeginn, ist eine kostenlose Stornierung möglich, bis fünf Werktage davor werden 10 € Stornogebühren erhoben.
Bei weniger als fünf Werktagen vor Beginn der Veranstaltung werden 100% der Kursgebühr berechnet. Diese Gebühr kann auf einen Ersatzteilnehmer übertragen werden (Ersatzteilnehmer muss
vom verhinderten Teilnehmer genannt werden).
Ein Rücktritt ist uns gegenüber schriftlich (per E-Mail) zu erklären. Entscheidend für die Frist ist das Eingangsdatum bei der Modemanufaktur Lisa Dörr.
d) Nach Kursbeginn ist kein Rücktritt mehr möglich.
e) Bei überraschendem Kursausfall werden die Teilnehmer nach Möglichkeit von der Kursverwaltung verständigt. Ein Anspruch auf Verständigung besteht jedoch nicht.
8. Änderungen und Absagen von Nähkursen
Die Modemanufaktur Lisa Dörr ist bemüht, notwendige Änderungen rechtzeitig mitzuteilen. Ein Wechsel der Kursleiter oder eine Änderung des Veranstaltungsortes berechtigen nicht zum
Rücktritt vom Vertrag.
Die Modemanufaktur Lisa Dörr behält sich vor, Nähkurse bei höherer Gewalt kurzfristig am Vortag des Kurses abzusagen. Bereits gezahlte Gebühren werden, sofern die ausgefallenen
Einheiten nicht nachgeholt werden, zurückerstattet. Das gleiche gilt, wenn eine Veranstaltung wegen zu geringer Teilnehmerzahl bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn abgesagt wird. Ein
weitergehender Schadenersatzanspruch ist ausgeschlossen, soweit der Modemanufaktur Lisa Dörr weder vorsätzliches noch grob fahrlässiges Verhalten zur Last gelegt werden
kann.
9. Haftung
a) Die Modemanufaktur Lisa Dörr haftet nicht bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des
Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien oder die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz betreffen. Gleiches gilt für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen unserer
Erfüllungsgehilfen sowie deren persönliche Haftung. Eine vertragswesentliche Pflicht liegt vor, wenn sich die Pflichtverletzung auf eine Pflicht bezieht, auf deren Erfüllung der Teilnehmer
vertraut hat und auch vertrauen durfte.
Vorstehendes gilt für die Haftung auf Schadensersatz ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs, insbesondere auch für Schadensersatzansprüche aus Verschulden bei
Vertragsschluss, wegen sonstiger Pflichtverletzungen oder wegen deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden nach § 823 BGB.
b) Es besteht keine Verpflichtung, zwischen Teilnehmern ausgetauschte Daten auf ihre Vollständigkeit, Korrektheit und Rechtmäßigkeit hin zu prüfen.
c) Für Unfälle auf dem Weg zum oder vom Veranstaltungsort wird von uns keine Haftung übernommen.
d) Die Teilnehmer haften für sich selbst, Eltern haften für ihre Kinder. Wir übernehmen keine Haftung bei Schäden und Verletzungen im Nähkurs.
10. Datenspeicherung
Der Teilnehmer erklärt sich durch die Anmeldung mit der automatischen Be- und Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Zwecke der Kursabwicklung sowie für spätere Informationen einverstanden.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
11. Belehrung über das gesetzliche
Widerrufsrecht
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Anmeldung zu einer Veranstaltung bei der Modemanufaktur Lisa Dörr innerhalb einer Frist von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail)
widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Erhalt dieser Belehrung, jedoch nicht vor Zugang der Anmeldebestätigung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des
Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
Modemanufaktur Lisa Dörr | Kirchpatz 1a | 97346 Iphofen
Telefon: 0151-64 566 211
E-Mail: kurse@mode-manufaktur.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung
sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen sie uns insoweit Wertersatz leisten.
Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen
innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Ende der Widerrufsbelehrung.
Stand: November 2019